Damit ein Feuer entstehen und brennen kann, braucht es drei Dinge:
Brandgut (siehe Brandklassen )
Sauerstoff 
Zündenergie (Temperatur, Zündfunke)
Fehlt eine Komponente, kann kein Feuer bestehen. Darauf beruht die Wirkung der Löschmittel.
|   | Brände fester Stoffe z.B. Holz, Papier, Stroh, Textilien, Kohle und Gummi | |
|  | 
 z.B. Benzin, Benzol, Öle, Fette, Lacke, Teer, Äther, Alkohol, Stearin und Parafin | |
|  | Gasbrände (Flammbrände) 
 | |
|  | Brände von Metallen z.B. Aluminium, Magnesium, Lithium, Natrium, Kalium und deren Legierungen |